
Airborne in innovation
Luftmobilität als Teil des täglichen Lebens
Obwohl die Weltbevölkerung als auch das Bruttoinlandsprodukt steigen, und damit auch der Anspruch an die Mobilitätsmöglichkeiten. Leider ist unsere derzeitige Straßeninfrastruktur begrenzt, mangelhaft oder beschädigt, was zu langen Anfahrtszeiten und Zeitverlusten führt. Hinzu kommt, dass die effizienteste Route zu Ihrem Ziel oft durch natürliche Hindernisse blockiert wird.
Durch Investitionen in innovative und nachhaltige Produkte für die Luftmobilität können wir sofort Millionen von Kilometern an Infrastruktur schaffen, wobei nur kleine Start- und Landeflächen erforderlich sind. Dieser Ansatz reduziert nicht nur den Flächenverbrauch, sondern erhöht auch in kürzester Zeit die Mobilitätskapazität, um den wachsenden Mobilitätsanforderungen gerecht zu werden. Die Nutzung des Luftweges ist unser Fokus und unsere Zielsetzung.
Fortgeschrittene Luftmobilität: Ein Markt, zwei Segmente
Im Bereich der fortgeschrittenen Luftmobilität existieren zwei deutlich voneinander abgegrenzte Segmente. Das erste ist das FlyDrive-Segment, das sich an Professionals und Privatpersonen richtet, die eine nahtlose Tür-zu-Tür-Luftmobilitätserfahrung mit fliegenden Autos suchen. Das zweite ist das Urban Air Mobility (UAM)-Segment, das für die Passagiere maßgeschneidert ist, die einen Plattform-zu-Plattform-Luftdienst benötigen. Der UAM-Markt nutzt sogenannte elektrische Vertical Take-Off and Landing (eVTOL)-Fahrzeuge.
Das Marktsegment FlyDrive ermöglicht es Professionals und Privatpersonen, mit einem Verkehrsmittel von Tür zu Tür zu reisen, indem sie den Luftweg nutzen. In der Regel betrifft dies Fahrten zwischen 300 und 1.000 km.
Die Urban Air Mobility bietet den Passagieren einen Dienst an, um von Plattform zu Plattform zu gelangen, ähnlich wie Bus- und U-Bahn-Dienste. Diese kurzen Flüge führen von den Stadträndern zu den Stadtzentren und sie sind in der Regel nicht länger als 50 km.
Driven by innovation
Marktführer im FlyDrive-Segment der AAM
PAL-V prägt die AAM-Branche durch seinen frühen Start und seine Go-to-Market-Strategie. Der PAL-V Liberty hat die Straßenzulassung erhalten und trägt die Auszeichnung, weltweit als erstes Unternehmen seine Luftfahrtzertifizierungsbasis festgelegt zu haben, was einen bedeutenden Meilenstein markiert.
Vorhandene Technologien, Vorschriften und Infrastruktur
Von Anfang an drehte sich unser Ansatz darum, den PAL-V innerhalb der aktuellen Vorschriften zu gestalten und zahlreiche etablierte Technologien einzusetzen, um Zertifizierungsrisiken zu minimieren und die Markteinführungszeit zu beschleunigen. Diese Strategie ermöglicht es dem PAL-V Liberty außerdem, herkömmliche Infrastrukturen nahtlos zu nutzen, ähnlich wie herkömmliche Autos und Flugzeuge.
Angetrieben von einem erstklassigen Team aus Luftfahrt- und Ingenieurunternehmen
Unter der Leitung von CEO und Gründer Robert Dingemanse, einem ehemaligen Philips-Manager und erfahrenen Unternehmer, verfügt PAL-V über ein kompetentes und vielschichtiges Managementteam. Mit Fachleuten aus namhaften Luftfahrtunternehmen wie Airbus, Boeing und Fokker GKN sowie Direktoren von Tech-Giganten wie beispielsweise Apple kann das Team auf eine enorme Bandbreite an Fachwissen zurückgreifen.

The 6 elements to understand the AAM industry
Laden Sie unser Whitepaper über die Unterschiede und Herausforderungen zwischen FlyDrive und UAM herunter.
Executive
Together, changing the future
Unsere treibende Kraft ist es, Menschen während sie ihre Reise genießen, die flexibelste Form der Mobilität und das größtmögliche Freiheitsgefühl zu bieten, das man sich vorstellen kann. Wir haben uns der Aufgabe verschrieben, die wesentlichen Einschränkungen eines Autos, eines kleinen Gyrocopters und eines Hubschraubers gleichzeitig und sicher zu beseitigen. Mit der Verwirklichung dieses Ziels bieten wir unseren Kunden nicht nur die Möglichkeit, die Welt aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben, sondern wir schreiben auch die Geschichte neu und lassen einen 100 Jahre alten Traum Wirklichkeit werden.
Beginn des Zeitalters des fliegenden Autos
Das FlyDrive-Segment wird den Startschuss für die AAM-Industrie geben. FlyDrive ermöglicht es Menschen, mit fliegenden Autos von jeder Tür zu jeder Tür der Welt zu reisen.

Beginn des Urban Air Mobility Cargo-Betriebs
Der UAM-Markt wird mit dem Luftfrachtverkehr beginnen. Elektrische Take Off and Landing vehicles (eVTOLS) werden Güter von Frachtumschlagsplätzen an den Stadtrand und an strategische Orte fliegen, um sie anschließend in die Stadt zu befördern.

Die ersten Passagiere steigen in einem eVTOL in den Himmel
Kaufen Sie Ihr Ticket für eine Reise durch die Lüfte, verkürzen Sie Ihre Fahrtzeit und genießen Sie den Blick auf die Stadt aus der Vogelperspektive, wenn Sie in einen der eVTOLs einsteigen, der Sie von einem Bahnhof zum anderen fliegt.

Autonome Flugbetriebe
Lassen Sie sich von einem eVTOL von Plattform zu Plattform fliegen, ohne dass ein Pilot erforderlich ist, vollständig autonom.

Interesse an Investitionsmöglichkeiten?